Neuigkeiten aus der Fraktion

Die Auswirkungen des Personalmangels bei der Polizei sind mittlerweile spürbar. Der Paritätische Wohlfahrtsverband und das Forum Frauen und Gesundheit…

Auf völliges Unverständnis stößt bei der Bremerhavener CDU-Fraktion die Entscheidung des Bremer Senats, bei der Beschaffung von Schüler-Selbsttests…

Das Verwaltungsgericht Bremen hat am 11. Februar 2021 entschieden, dass Oppositionsparteien keinen Anspruch auf eine bestimmte Anzahl von Mandaten in…

Endlich hat die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt den nicht umsetzbaren Plan-feststellungsbeschluss von 2016 für die Fahrrinnenvertiefung…

Aufgrund der derzeitigen Pandemie sollen die kommenden Ausschusssitzungen der Stadtverordnetenversammlung im Format Videokonferenz durchgeführt…

Das neue Polizeigesetz wurde von der Rot-Grün-Roten Landesregierung verabschiedet, diese ist aber nicht bereit, das Personal bei der Polizei für den…

Die CDU-Fraktion begrüßt die Entscheidung des Bremer Senats, den Kauf von 7 Wasserstoffbussen bei BREMERHAVENBUS mit 5,6 Mio. € zu fördern. Damit kann…

Angesichts der aktuellen parteiübergreifenden, klimapolitischen Bemühungen im Lande Bremen, tatsächlich Lösungen schaffen zu wollen, unser Bundesland…

„Nachdem das Gelände jahrzehntelang ungenutzt brach gelegen hat und der damalige Eigentümer Deutsche Bahn sich um eine künftige Verwendung nicht im…

Selbstverständlich kann Bremerhaven mit dem Landkreis Cuxhaven eine Verabredung treffen, wie ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger aus dem Landkreis im…