Positive Nachrichten aus Berlin für Bremerhaven
Von: Thorsten Raschen
Dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in der letzten Woche gleich zwei wichtige Projekte für Bremerhaven beschlossen hat, ist eine gute Nachricht für unsere Stadt. Mit der Ansiedlung des Instituts für maritime Sicherheit des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bremerhaven, wird der Wissenschaftsstandort Bremerhaven mit einer weiteren Einrichtung durch den Bund erheblich ausgebaut. Auch die Teilfinanzierung in Höhe von 6 Mio € für den weiteren Ausbau des Deutschen Auswandererhauses zum nationalen Migrationsmuseum mit Hilfe des Bundes ist eine gute Nachricht.
Thorsten Raschen, Fraktionsvorsitzender: "Durch die Neuansiedlung des DLR werden 65 neue Stellen im Bereich Wissenschaft und Forschung geschaffen. Durch diese Arbeit und einer engen Verzahnung mit der Wirtschaft wird es viel Synergieeffekte geben. Hierbei ist es sehr erfreulich, dass auch in Berlin die Kompetenzen in diesem Bereich unserer Stadt erkannt und weiter ausgebaut werden. Nach den Rückschlägen in den vergangenen Monaten sind diese beiden Entscheidungen aus Berlin wichtig für Bremerhaven." Mit den drei Einrichtungen, Deutsches Schiffahrtsmuseum, dem Klimahaus und dem Deutschen Auswandererhaus verfügt der Standort Bremerhaven mit drei wichtigen Themen unserer Zeit über wegweisende Forschungseinrichtungen.
"Jetzt gilt es, gemeinsam mit dem Land, die fehlende Finanzierung für den Ausbau des DAH sicherzustellen. Die CDU/CSU-SPD Koalition in Berlin hat mit ihren Entscheidungen für Bremerhaven eine gute Vorlage auf den Weg gebracht. Wir müssen diese Chance nutzen", so Raschen abschließend.