Unverantwortliche Energiepolitik gefährdet Wirtschaft und Arbeitsplätze

Energiekosten gefährden die Wirtschaft und Arbeitsplätze! Unsere Region braucht alle bestehenden Arbeitsplätze und diese dürfen nicht weiter durch eine unverantwortliche Energiepolitik der Ampel-Bundesregierung aus SPD, Grüne und FDP gefährdet werden. Während ein großes Unternehmen, Nordceram, in Bremerhaven um seine Existenz kämpft und damit auch um die Arbeitsplätze, kündigt die Ampelkoalition in Berlin an, dass der CO2-Preis zum 01.01.2024 auf 40,00 € pro Tonne erhöht werden soll.

Thorsten Raschen, MdBB, Fraktionsvorsitzender: „Diese rasante, künstliche Verteuerung von Energie in unserem Land muss gestoppt werden. Diese Politik gefährdet massiv den Mittelstand mit seinen vielen Arbeitsplätzen in unserem Land. Es ist niemanden mehr zu erklären, warum Energie in Deutschland deutlich teurer ist als in den anderen EU-Staaten. Die Abgeordneten der Berliner Koalition aus unserer Region müssen auf die drastischen Gefahren dieser Politik für die heimische Wirtschaft hinweisen.“

Auch der wirtschaftliche Sprecher der CDU-Fraktion, Thomas Ventzke, kritisiert, dass aufgrund dieser Politik die mittelständischen Unternehmen ihre nötigen Investitionen momentan in den Ländern rund um Deutschland machen und er befürchtet, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis auch Firmen aus Bremerhaven diesen Schritt gehen!