P + R Angebot muss jetzt geprüft werden
Dass das neue touristische Highlight in unserer Region "Karls Erlebnis-Hof" so gut angenommen wird, ist eine tolle Geschichte. Leider bringt der sehr starke Andrang der Besucher die verkehrlichen Strukturen vor Ort an die Belastungsgrenze.
Thorsten Raschen, MdBB, Fraktionsvorsitzender: "Dass aber unter dieser Situation unsere Gewerbeflächen in Bohmsiel und im Fischereihafen darunter jetzt leiden, kann kein Zustand über einen längeren Zeitraum sein. Die Baustellen in Wulsdorf und auf der Autobahn verstärken die Verkehrsprobleme zusätzlich. Da auch nach Pfingsten über die Sommermonate mit einem ähnlichen Zuspruch an Besuchern zu rechnen ist, muss jetzt nach Lösungen gesucht werden. Wir fordern daher die Einrichtung von P+R-Verkehren aus den angrenzenden Gewerbeflächen im Fischereihafen und Bohmsiel/Lunedelta sowie aus Loxstedt auf gekennzeichneten Flächen zu organisieren. Bei der Sail 2025 werden in 5 Tagen 1,2 Mio. Besucher erwartet, also deutlich mehr Besucher täglich als aktuell in Loxstedt; und Bremerhaven hat in der Vergangenheit den Ansturm auch verkehrlich, unter anderem mit einem P+R-Verkehr geregelt bekommen. Zur nächsten Saison im Jahr 2026 muss die Situation neu bewertet werden. Jetzt gilt es aber schnell zu handeln."