Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU Bremerhaven wählt neuen Vorstand

Der Kreisverband der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU Bremerhaven hat am 07.03.2024 einen neuen Vorstand gewählt. Die MIT ist das politische Sprachrohr des Mittelstandes innerhalb der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor Ort in den Kommunen, in den Ländern, im Bund und in Europa. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion begleitet den Meinungsbildungsprozess innerhalb der Union auf Grundlage der Sozialen Marktwirtschaft. Unternehmer, Handwerker, Freiberufler, Selbstständige, Landwirte und leitende Angestellte bringen ihre praktische Erfahrung in die politische Arbeit ein.

Der MIT-Kreisverband Bremerhaven wird zukünftig von Maximilian Charlet als Vorsitzender geführt. Maximilian Charlet engagiert sich in der MIT unter anderem auf Bundesebene in der Kommission Wirtschaft, Innovation, Forschung & Bildung. Als Stellvertreterinnen wählten die Mitglieder Sina Dertwinkel und Sandra Schmull. Ergänzt wird der Vorstand von Thomas Ventzke, Ralf Holz, Niklas Haskamp, Yorck Nemeyer, Horst Lüdtke und Alexander Heinrich.
„Wir sind froh, dass wir in den kommenden Jahren mit einem tollen Team bestehend sowohl aus erfahrenen sowie neuen, engagierten Köpfen für Bremerhaven kompetent arbeiten können. Unser Ziel ist es, etablierten und neuen Wirtschaftszweigen in der Stadt eine Stimme zu geben – von der Werften-, Nahrungsmittel- und Anlagenbauwirtschaft bis hin zu Start-Ups. Wir wollen, dass der Standort Bremerhaven gestärkt wird“, so Maximilian Charlet. Das neue Vorstandsteam ist zudem offen für Initiativen, Ideen und Verstärkung aus der Gesellschaft.

Wenn Sie Interesse an einem Austausch mit oder einem Engagement in der MIT Bremerhaven haben, wenden Sie sich bitte via Mail an info@cdu-bremerhaven.de.