Leistungsfähigkeit der Columbusstraße sicherstellen
Gespannt erwartet der Stadtbezirksverband Mitte die bevorstehende Veröffentlichung des Verkehrsgutachtens der Handelskammer Bremen/Bremerhaven für die Columbusstraße.
„Es gibt sicherlich Verbesserungsmöglichkeiten für eine der zentralen Nord-Süd-Achsen in Bremerhaven, doch die Leistungsfähigkeit für den täglichen Pkw-Verkehr, Linien- und
Reisebusse sowie die Vielzahl der Lieferverkehre muss erhalten bleiben“, fordert der Stadtbezirksvorsitzende der CDU, Lutz Jacob. „Die Straße ist nach wie vor viel befahren und
der motorisierte Individualverkehr wird in den kommenden Jahren voraussichtlich nicht abnehmen. Man muss sich nur einmal vorstellen, dass es dort zu einem Unfall kommt. Der
Rückstau wäre nicht nur für die Autofahrer lästig, sondern würde den Co²-Ausstoß noch erhöhen.“
Weiterhin gibt Jacob zu bedenken, dass die Straße auch Zufahrt für Großveranstaltungen ist, sowie eine Alternativroute in und aus dem Hafen bei etwaigen Gründen einer Sperrung oder Beeinträchtigung der anderen Zufahrten. Zudem sind aktuell zwei Parkhäuser über die Columbusstraße angeschlossen, so dass auch hierfür eine geeignete Lösung gesucht werden muss, die den Fließverkehr nicht beeinträchtigt. „Wir sind offen für eine sinnvolle Umgestaltung in dem Bereich um eine bessere Flächennutzung zu erlangen und die
Attraktivität zu steigern, doch müssen viele offene Fragen im Vorfeld geklärt und alle Erfordernisse berücksichtigt werden.