"Krieg in Gaza - Was bedeutet das für uns in Deutschland und Europa?
Vor einem Monat hat die Hamas einen Terroranschlag in einer vorher nie dagewesenen Größenordnung auf die israelische Zivilgesellschaft verübt und mehr als 230 Menschen in den Gazastreifen verschleppt.
Seitdem hat Israel eine umfassende Militäraktion im Gazastreifen gestartet, um die Geiseln zu befreien und die Hamas zu zerstören - was auch mit hohen Opferzahlen in der palästinensischen Zivilbevölkerung einhergeht. Der jahrzehntelange Konflikt im Nahen Osten bricht damit in einer erschreckenden Intensität auf, die einen unruhig werden lässt. Denn obwohl räumlich weit entfernt, hat dieser Konflikt auch für uns in Deutschland und Europa eine große Bedeutung.
Diese umfasst zum einen die deutsche Außenpolitik mit Israels Sicherheit als deutsche Staaträson. Zum anderen aber auch unsere Innenpolitik - betreffen die Ereignisse die Sicherheit von Jüdinnen und Juden in Deutschland, eine polarisierte Debatte und teilweise gewalttätige Demonstrationen.
Zur Bedeutung des Konflikts für uns in Deutschland, in Europa und der Welt, spricht Thomas Röwekamp MdB, Abgeordneter der #CDU im Deutschen Bundestag, Mitglied des Verteidigungsausschusses und gebürtiger Bremerhavener.
Da ein begrenztes Kontingent an Plätzen besteht, bitten wir um Anmeldung bis zum 29.11.23 unter der Nummer 0471/27031.