Kreisparteitag wählt CDU-Vorstand

Auf seinem gestrigen (11.03.2024) Kreisparteitag hat die CDU Bremerhaven ihren Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Dabei wurden der Vorsitzende Torsten Neuhoff sowie seine drei Stellvertreter Thorsten Raschen, Christine Schnittker und Irene von Twistern in ihren Ämtern bestätigt. Ebenfalls der Mitgliederbeauftragte Thomas Ventzke und der Schatzmeister Peter Skusa wurden erneut gewählt. Neu dabei ist die stellvertretende Schatzmeisterin Sandra Schmull. Auch bei den Beisitzern gab es einige Veränderungen. Torsten Neuhoff: „Ich freue mich, dass wir einige junge Parteimitglieder motivieren konnten, uns in der Arbeit des Kreisvorstandes zu unterstützen. Außerdem haben wir unseren Kreisvorstand paritätisch mit Männern und Frauen besetzt, alle Stadtteile und Vereinigungen berücksichtigt.“ Als Beisitzer fungieren: Dr. Thomas Brin, Bennet Bullmann, Maximilian Charlet, Günna Dertwinkel, Sina Dertwinkel, Günther Flißikowski, Katharina Hilck, Marco Kewes, Astrid Milch, Fatih Önal, Julia Schwalm sowie Jasmin Steinbach.

In seinem Rechenschaftsbericht ging Torsten Neuhoff unter anderem auf die Umsetzung des ersten Bauabschnitts des Werftquartiers und die Entwicklung der gesamten Innenstadt als Projekte für 2024/25 ein sowie auf das Erfordernis der zusätzlichen Einwerbung von Finanzmittel für die anhaltende Transformation auf Grund der derzeitigen Krisen.  

Thomas Röwekamp, MdB, als Gast des Parteitages ging in seiner Rede auf die derzeitige Lage im Ukranie-Krieg im Zusammenhang mit der anstehenden Europa-Wahl und im Hinblick auf die Präsidentenwahl in den USA ein. „Nur ein starkes, zusammenhaltendes Europa kann die drängendsten Probleme unserer Zeit lösen.“ Darüber hinaus beleuchtete Röwekamp die Auswirkungen des derzeitigen Zuspruchs zur AfD und die zu erwartenden Auswirkungen für die Bundespolitik. 

Weiterhin wurden Anträge zu digitalen Bürgerservices in Form einer „App für Bremerhaven“, in der z. B. digitale Schadensmelder, Terminfindungen und Anträge für Dienstleistungen möglich sein sollen, sowie zwei Anträge zu den Bremerhavener Häfen – Realisierung einer inneren Erschließung und Investitionen in die Hafeninfrastruktur – mit großer Mehrheit beschlossen.  

 

Die Anträge können hier eingesehen oder heruntergeladen werden:

Ringschluss Hafen

Hafeninfrastruktur

Bremerhaven App