Eltern empört: SPD missbraucht Kitas für Wahlkampf – Beschwerden bei der CDA Bremerhaven

Eltern haben sich in den letzten Tagen bei der CDA Bremerhaven über die jüngste Aktion der SPD beschwert. Grund für die Empörung ist die Verteilung von Nikolaustüten mit SPD-Logos und parteipolitischen Botschaften in Kindertagesstätten. Die CDA Bremerhaven kritisiert diese Aktion scharf und fordert Konsequenzen.

„Kitas sind keine Wahlkampfzone!“

„Die Eltern sind zurecht empört und haben uns klar gemacht, dass sie solches Verhalten nicht akzeptieren. Kitas sollen Schutzräume für Kinder sein – keine Bühne für parteipolitische Werbung,“ sagt Gaby Treschok, Kreisvorsitzende der CDA Bremerhaven. „Mit solchen Aktionen zerstört die SPD das Vertrauen der Familien in die Neutralität von Bildungseinrichtungen. Das ist unverantwortlich.“

Neutralitätsgebot muss eingehalten werden

Kitas stehen im Dienst der Kinder und Familien und müssen politisch neutral bleiben. Die SPD hat mit ihrer Aktion nicht nur gegen grundlegende demokratische Prinzipien verstoßen, sondern auch das Vertrauen der Eltern missbraucht. „Das war ein klarer Fehltritt, der Konsequenzen haben muss. Eltern dürfen ihre Kinder nicht in einem politischen Umfeld abgeben müssen,“ ergänzt Michael Krause, Vorstandsmitglied der CDA Bremerhaven.

Forderung an Behörden und die SPD

Die CDA Bremerhaven fordert von den zuständigen Behörden, den Vorfall genau zu prüfen und das Neutralitätsgebot in Bildungseinrichtungen konsequent durchzusetzen. „Solche Vorfälle dürfen nicht toleriert werden,“ so Treschok weiter.

Vertrauen in Kitas nicht verspielen

„Eltern haben uns gesagt, dass sie sich fragen, ob ihre Kitas noch ein neutraler Raum sind. Das ist das wahre Problem an solchen Aktionen: Sie schaden nicht nur der SPD selbst, sondern sie gefährden das Vertrauen in unsere demokratischen Institutionen,“ warnt Krause.