Eine Abstimmung zwischen Bremerhaven und dem Landkreis ist wünschenswert

Zum Thema: Alle Erzieherstellen im Landkreis besetzt

Dass im Landkreis zu wenige Erzieherinnen und Erzieher ausgebildet werden und damit Fachkräfte aus Bremerhaven abgeworben werden, hatten wir bereits in einer Pressemitteilung vom 20. März 2023 angemahnt. Der Fachkräftemangel im Bereich der Kitas ist nicht nur im Landkreis offensichtlich, sondern auch in Bremerhaven.

„Eine übergreifende Kooperation mit dem Landkreis beim Anwerben von Erzieherinnen und Erziehern wäre wünschenswert,“ betont Claudia Köhler-Treschok, jugendpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion. „Bremerhaven steckt jährlich viel Geld in Maßnahmen zur Gewinnung von Fachkräften und in die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Bei uns fehlen jährlich hunderte Fachkräfte in den städtischen Einrichtungen als auch in den Einrichtungen der freien Träger.“ Köhler-Treschok mahnt weiterhin an, dass im Landkreis im letzten als auch im kommenden Jahr nur eine einzige Erzieherklasse geplant ist: „Neben der Praktikumsvergütung ist der Landkreis aufgefordert, in eine nachhaltige schulische Ausbildung zu investieren.“

Die CDU-Fraktion Bremerhaven wünscht sich eine bessere Abstimmung mit dem Landkreis, um sich nicht gegenseitig bei der Abschöpfung von Fachkräften im Weg zu stehen.  „Wir werden deshalb offen auf Bürgermeister Henrik Wärner (CDU) zugehen und mit ihm das Gespräch suchen,“ so Köhler-Treschok abschließend.