Bei Beteiligung der Taxen aus dem Umland ist nichts entschieden

Politisch ist bei der Zusammenarbeit im Bereich der Taxenverbände zwischen Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven bisher nichts entschieden. Nicht die Politik hat etwas verabredet, sondern die Verwaltungsspitze mit Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz und aus dem Landkreis Cuxhaven, der scheidende Landrat Kai-Uwe Bielefeld. Im weiteren Prozess bei der Erarbeitung der Verordnungen ist es für die CDU-Fraktion wichtig, die zuständigen Taxenverbände eng mit einzubin­den.

Thorsten Raschen, MdBB, Fraktionsvorsitzender meint dazu: „Für die Vereinbarung zwischen Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven braucht es politische Mehrheiten. Es ist unstrittig, dass hier etwas passieren muss. Die Kommunalpolitik hat auf Wunsch der Taxenverbände die Tarife erhöht. An diese Erhöhung wurde aber die deutliche Erwartung geknüpft, dass die Taxen ihre Beförderungs- verpflichtung endlich wieder erfüllen.“

Am kommenden Wochenende haben es die Taxen wieder in der Hand, sicherzustellen, die Gäste beim Havenball in der Stadthalle Bremerhaven in einer vertretbaren Wartezeit mit einem Taxi zu versorgen. Es muss unter allen Umständen vermieden werden, dass die Taxen aus dem Umland sich nur die Rosinen aus dem Markt herauspicken.

„Oberbürgermeister Melf Grantz als Verwaltungsspitze hat jetzt Aufklärung zu leisten und die vorgegebene Beteiligung mit den Fachverbänden und der Politik sicherzustellen. Alleingänge des Oberbürgermeisters werden wir von der CDU-Fraktion nicht mehr akzeptieren,“ so Raschen abschließend.