Seniorenunion besuchte Weihnachtsmarkt und anschließend die Bremische Bürgerschaft

Die Fraktion der CDU in der Bremischen Bürgerschaft hatte uns am 8. Dezember 2021 eingeladen, am Nachmittag eine Sitzung dort im Plenarsaal zu verfolgen.

Um 9 Uhr fuhren wir vom Hautbahnhof Bremerhaven/Bus ab und konnten direkt vor der Bürgerschaft in Bremen aussteigen. Wir hatten jetzt gut vier Stunden Zeit zum Frühstücken und zum Bummel über den Weihnachtsmarkt. Es gab wegen der Pandemie ein paar Einschränkungen. Das war allerdings gut mit unseren Absichten zu vereinbaren.

Angemeldet für diese Fahrt hatten sich rund 35 Senioren. Als es hieß, nur Geimpfte und Genesene mit einem zusätzlichen Negativtest könnten auf die Zuschauergalerie geführt werden, haben viele wieder abgesagt, so dass wir mit 17 Personen diesen Ausflug machen konnten.

Morgens hieß es dann allerdings, ein Negativ-Test wäre nicht mehr nötig. Die Meldung kam für viele zu spät. Ein Vorteil dabei war, wir mussten nicht auslosen, wer die Bürgerschaft besuchen durfte, denn nur 20 Personen wären zugelassen gewesen.

Um 15 Uhr ging es wir auf die Besuchergalerie.

Nach dem Besuch der Sitzung wurden wir von Sina Dertwinkel, Günter Flißikowski, Thorsten Raschen und Torsten Neuhoff (er als Zuhörer – es ging auch um Bremerhaven bei dieser Haushaltsdebatte) in den Sitzungssaal der CDU-Fraktion eingeladen. Es gab Kaffee und Butterkuchen. Wir konnten Fragen stellen, die beantwortet wurden. Man sagte uns, dass die CDU in der Bürgerschaft kaum Möglichkeiten hätte, ihre Ideen durchzubringen, die rot-grün-rote Regierung lehne das Meiste ab.

Der Bus wartete in der Nähe des Weihnachtsmarktes. Um 18.00 Uhr waren wir wieder in Bremerhaven. Ein insgesamt interessanter Besuch in Bremen.