



Aus Müll wird Mobilität mit Kristian Junker

In einem Müllheizkraftwerk wird nicht nur Müll verbrannt, sondern auch energetisch bewertet. Der Dampf, welches mittels der Verbrennung gewonnen wird, treibt eine Dampfturbine an. Der durch die Turbine erzeugte Strom wird in das Stromnetz eingespeist. Kann ein Teil des erzeugten Stromes auch zur „grünen“ Wasserstoffproduktion dienen? Welche Chancen bieten sich in punkto Beschäftigung?
Über dieses Thema möchten wir mit dem Experten für energiewirtschaftliche Analysen Kristian Junker von der Mainova AG sprechen. Die Mainova AG ist einer der größten regionalen Energieversorger in Deutschland. Zusammen mit anderen Projektpartnern leitet die Mainova AG das Projekt MH2Regio, dessen Ziel ist es, ein Konzept zur gemeinschaftlichen Nutzung einer regionalen Wasserstoffinfrastruktur in Frankfurt am Main zu entwickeln. Die Christliche Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Bremerhaven lädt Sie herzlich zu der Veranstaltung„Aus Müll wird Mobilität“ ein:
Dienstag der 22.02.2022, um 18:30 Uhr
Referent: Kristian Junker (Mainova AG)
Moderator: Fatih Önal
Wir freuen uns, Sie an diesem Abend begrüßen zu können.
Anmeldeschluss ist am 21.02.20220. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an info@cdu-bremerhaven.de
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und auf den sozialen Kanälen der CDA Bremerhaven
veröffentlicht.
CDA Bremerhaven beim runden Tisch mit Friedrich Merz und Armin Laschet : Mit Innovationen zum Restart nach der Krise!
12.06.2021 um 16:00 Uhr Finale beim runden Tisch und unsere Vorsitzende als Ideengeber mitdabei
Armin Laschet und Friedrich Merz zusammen am runden Tisch –
Die weiteren Gäste: Prof. Lars Feld (Direktor des Walter Eucken Instituts), Saori Dubourg (Mitglied des Vorstands der BASF SE), Soheil Mirpour (Vorstand von Rocket Internet) & vor allem: Ideengeber aus unserer Beteiligungskampagne
„Dein Deutschland. Deine Ideen.“
Gemeinsamer Warnstreik mit der NGG


In schöner Regelmäßigkeit versuchen die GRÜNEN in Bremerhaven den
Straßenverkehr in Richtung Fahrradverkehr umzugestalten.
- Zu dem Antrag der…

„Ein guter Neustart für Unternehmen, Verbraucher, Arbeitgeber und Arbeitnehmer“

Mit Einhaltung der Vorschriften von bis zu 15 Gästen und dem Tragen des Mund-Nasen Schutzes als auch der Einhaltung der Hygieneregeln öffnet die…

- Am 1. Mai demonstrieren wir in diesem Jahr wegen der Corona-Maßnahmen nicht auf den Straßen, sondern digital im Netz!
Die…

Der CDA Kreisverband Bremerhaven unterstützt die Forderung
der Bundes CDA nach Einführung eines Mindest-Kurzarbeitergeldes
„ Für viele Menschen…

-CDA Bremerhaven und JU Bremen unterstützen den digitalen Aufruf der Bundesregierung zur digitalen Detektion des Coronaviruses via…

Für den CDA Kreisverband Bremerhaven ist es nicht nachvollziehbar, dass der Antrag über die Bündelung der Verantwortung über die bremischen Seehäfen…

- Über die Förderung von 20 Mio. € eines Wasserstoff-Testfeldes mit Mitteln der EU und des Landes Bremen -
Zeigt sich der Vorsitzende der…

- Jeder Baum zählt-
Die CDA Bremerhaven pflanzt am Freitag, 22. November 2019, um 11.00 Uhr zusammen mit dem Gartenbauamt Bremerhaven einen…

- Die Tafel platzt aus allen Nähten! -
Fünfmal die Woche öffnen sich Tür und Tor der Bremerhavener Tafel. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter packen…
GRUßWORT
- Die Wirtschaft muss Hand in Hand mit arbeitnehmerfreundlichen Rahmenbedingungen einhergehen -
Wir Christlich-soziale in der CDU kämpfen für eine stabile Beschäftigung, jene fair bezahlt wird,als auch für eine soziale Absicherung, die für alle Menschen sorgt!
Neu formiert,verjüngt und stellt die erste Frau als Vorsitzende der CDA Bremerhavens! Gemeinsam hat sich die CDA im vergangen Jahr den Interessen der Arbeitnehmerschaft, sozial Benachteiligten, Häfen, Gleichberechtigung als auch für die Umweltpolitik stark gemacht. Diese Stärke gilt es weiter voran zu treiben und nun zu intensivieren und für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen Bremerhavens zu kämpfen! Neues aus Politik und Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung, hauptsächlich arbeitnehmerorientiert.
Facebook und auf YOUTUBE
Claudia Köhler-Treschok